Gemeindeportal Hofkirchen


Initiatoren


Hofkirchener Schützenfest war ein echter Volltreffer

image_pdfDownload PDFimage_printPrint Event

Perfektes Wetter und uriges Ambiente haben am Wochenende zahlreiche Besucher in den Buchner-Keller zum Pfingstfest der Donauschützen Hofkirchen gelockt. − Fotos: Waas

Hofkirchen

Das traditionelle Biergartenfest der Donauschützen Hofkirchen am Pfingstwochenende war ein echter Publikumsmagnet. Mit einem unterhaltsamen Programm und der einladenden Atmosphäre des Buchner-Kellers war der Rahmen für das Schützenfest richtig gesetzt. Bei perfektem Biergartenwetter fanden zahlreiche Gäste den Weg an den Fuß des Kreuzberges.

Kulinarisch stellten die Donauschützen ein breites Angebot für ihre Gäste auf die Beine. Und auch die Schützen-Bar in der neu renovierten Holzkegelbahn war an beiden Abenden sehr gut besucht, allen voran bei der legendären „Hoiz-Bahn-Party“ am Pfingstsamstag

Seit mehreren Jahren im Festprogramm ist auch ein Frühschoppen mit „Blattkegeln“ am Pfingstsonntag. Nach 155 Startern – neuer Rekord – stand der Sieger fest: Jonas Müller setzte sich ganz knapp gegen Thomas Hidringer und Stefan Müller durch. Mit seinen hervorragenden 27 Punkten auf drei Schub gewann er den ersten Preis: 30 Liter Bier im Holzfass.

Um das Pfingstfest stetig weiter zu entwickeln und allen Altersgruppen gerecht zu werden, haben die Donauschützen dieses Jahr den Versuch gestartet, einen Seniorennachmittag mit ins Programm aufzunehmen. Alle Senioren (Ü60) aus der Marktgemeinde Hofkirchen erhielten dabei einen Verzehrgutschein. Sichtlich beeindruckt von der Resonanz zeigte sich „Fest-Chef“ Helmut Saller. „Deutlich über 100 Senioren freuten sich über das neue Angebot und holten sich ihre Gutscheine im Festbüro ab“, berichtete der Schützenmeister.

Am zweiten Tag des Pfingstfestes stand dann die Siegerehrung des Pfingst- und Königschießens auf der Tagesordnung. Beim Pfingstschießen, dass dieses Jahr im „DSB-Modus“ ausgetragen wurde, durfte sich Johannes Waas über den 1. Platz freuen. Mit einer Serie von 99 Ringen und einem 8,5 Teiler gelang ihm das beste Einzelergebnis (9,5 Punkte). Außerdem auf dem Siegerpodest waren Quirin Köckhuber (17,7 Punkte) und Julia Anzenberger (20,2 Punkte).

Nach dem Pfingstschießen kam man zum Höhepunkt des Abends – der Proklamation des neuen Schützenkönige. Schützenmeister Helmut Saller erklärte den Modus: Fünf Schuss durften je Teilnehmer abgegeben werden, dann: „Der beste Schuss gewinnt.“ Mit einem 29,6 Teiler konnte Johannes Waas seinen Titel verteidigen und darf sich nun zum dritten Mal Hofkirchner Schützenkönig nennen. Mit aufs Siegerpodest schafften es zudem „Vizekönig“ Jonas Engl mit einem 36,7 Teiler und Julia Anzenberger (40,0 Teiler).

Parallel zum Schützenkönig wurde auch wieder der „Jugend-Schützen-König“ ausgeschossen. Nach spannenden Schießabenden war der Nachfolger von Eric Bartl gefunden: Mit einem 63,0 Teiler konnte sich erstmals Valentin Rimbeck den Sieg und die Jugend-Kette sichern. Die weiteren Podestplätze gingen an Simon Engl (123,1 Teiler) und Nepomuk Köckhuber (139,6 Teiler).

Für das beliebte und amüsante Kegelturnier auf der Holzbahn hatte sich wieder ein bereites Teilnehmerfeld gemeldet. Sogar bis tief aus dem bayerischen Wald reisten Mannschaften für dieses besondere Turnier an. Nach spannenden Duellen standen sich letztendlich die beiden Mannschaften „Team Moser Helmut“ und der EC Hofkirchen im Endspiel gegenüber. Knapp zog der Titelverteidiger mit Reinhard Zaglauer, Manfred Hampel und Helmut Moser dabei den Kürzeren. Die Gratulationen gehen somit an das Team vom EC Hofkirchen. Das Trio, bestehend aus Andrea Baumgartner, Alfred Kilger und Werner Schwankl, freute sich, über den Wanderpokal, der bis zum nächsten Pfingstfest bei ihm bleibt. Den Bronze-Platz im kleinen Finale konnte sich Vorjahresfinalist „Feile & Co.“ sichern.

− jw


„Prost auf die Meisterschaften“: Der Sportverein (Meister KK Deggendorf) und die 1. Mannschaft der Donauschützen (Gaurundensieger Schützengau Vilshofen) wurden auf dem Pfingstfest für ihre sportlichen Leistungen geehrt. − Fotos: Johannes Waas


Glückliche Gesichter beim Siegerfoto vom Pfingst- und Königsschießen: Bürgermeister Josef Kufner (v.r.), Pfarrer Joseph und Schützenmeister Helmut Saller (2.v.l.) gratulierten Jugendkönig Valentin Rimbeck (Mitte) und Schützenkönig Johannes Waas.

 

 

 

Quelle: pnp.de —jw

Mehr im Vilshofener Anzeiger vom  22.05.2024 oder unter PNP  nach einer kurzen Registrierung

 

image_pdfDownload PDFimage_printPrint Event
Print Friendly, PDF & Email


X