Rama-Dama in allen Gemeindeteilen von Hofkirchen: 102 Helfer am Start
Jedes Jahr sammelt sich eine Menge Müll in der Natur – von Flaschen bis hin zu Verpackungen. Um dem entgegenzuwirken, rief der Markt Hofkirchen wieder zum Rama-Dama auf – und 102 Freiwillige kamen.
Bürgermeister Josef Kufner freute sich über die vielen Helfer. würdigte vor allem auch die Kinder und Jugendlichen, die sich als Müllsammler betätigten und sich so für Natur und Umwelt einsetzten.
In allen drei Ortsteilen, Hofkirchen, Garham und Hilgartsberg, schwirrten die Umweltschützer aus. Treffpunkt waren die jeweiligen Feuerwehrhäuser. Wie die Gemeinde mitteilt, waren in Garham 27 Helfer im Einsatz, 46 waren es in Hofkirchen, 29 in Zaundorf.
Nach einer kurzen Einweisung der Verantwortlichen Otmar Bartel (Hofkirchen), Alois Gotzler (Garham) und Andreas Eiglmeier (Zaundorf) wurden den Gruppen die einzelnen Gebiete zugewiesen. In jedem Bereich war auch ein Bürgermeister mit dabei: Josef Kufner (Garham), Alois Wenninger (Zaundorf) und Georg Stelzer (Hofkirchen).
Insbesondere die örtlichen Wehren mit ihren Kinder- und Jugendfeuerwehren, die Grundschulen Garham und Hofkirchen, die Ministranten Hofkirchen, die Hofnarria und die Kinder des Kinderhauses Hofkirchen haben fleißig mitgeholfen. „Im Laufe des Vormittags wurden rund 200 Kilo Müll gesammelt“, teilt das Organisationsteam mit.
Bei der anschließenden Brotzeit, die die Gemeinde ausgegeben hat, tauschte man sich in den jeweiligen Gerätehäusern noch aus – unter anderem über die Funde, darunter zwei Autoreifen.
− fe
Groß und Klein waren in Zaundorf eingesetzt, ausgestattet mit Warnwesten, Müllsäcken und Handschuhen
Die Freiwilligen in Garham haben sich beim Feuerwehrhaus das Equipment fürs Saubermachen geholt.
Quelle: pnp.de —Franz X. Eder
Mehr im Vilshofener Anzeiger vom 31.03.2025 oder unter PNP nach einer kurzen Registrierung