Gemeindeportal Hofkirchen


Initiatoren


Jugendförderverein bedenkt Tischtennisverein, Feuerwehr, VdK, Schule

image_pdfDownload PDFimage_printPrint Event
Hofkirchen

Der DJK Jugendförderverein mit Sitz in Hofkirchen (Landkreis Passau) unterstützt seit Jahren Vereine und Organisationen in seinem Einzugsgebiet. Die Spendengelder sollen schwerpunktmäßig für Förderung und Ausbau der Jugendarbeit eingesetzt werden. Denn: „Eine zukunftsorientierte Jugendarbeit ist die Basis für das Fortbestehen jedes Vereines“, so die Verantwortlichen des Jugendfördervereines. Insgesamt 1200 Euro konnte das DJK-Team um Vorständin Carola Bauer im Februar an vier Einrichtungen verteilen.

Jugendförderverein unterstützt Organisationen aus der Region

Ob das große Donaufest im Sommer oder der Adventsmarkt im Winter – der DJK Jugendförderverein stellt Feste und Veranstaltungen auf die Beine – damit sich etwas rührt für die Menschen in der Region und um Gelder für den guten Zweck zu generieren, wie Beate Stifter erklärt. Schließlich sei es Ziel des Vereins mit seinen über 120 Mitgliedern, anderen Organisationen unter die Arme zu greifen.

400 Euro kommen der Hofkirchner Jugendfeuerwehr zugute

Eine der Begünstigten war dieses Jahr die Feuerwehr Hofkirchen. 400 Euro durften Vorständin Carola Bauer und Regina Reichelt an ersten Kommandant Julian Binder übergeben. „Die Spende wird direkt für die Ausstattung unser Jugendfeuerwehr verwendet“, freut sich Binder. „Unsere Jugendlichen leisten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft, indem sie sich mit großem Einsatz auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Feuerwehr vorbereiten. Um die Sicherheit unserer Mitglieder während der Übungen und Ausbildung weiterhin gewährleisten zu können, ist es notwendig, neue Feuerwehrstiefel anzuschaffen“, so der Kommandant.

Hilfe für Sportplatzfest für Menschen mit Behinderung

Eine 300-Euro-Spende ging an den VdK-Ortsverband für das Sportplatzfest für Menschen mit Behinderung, das er im Sommer ausrichtet. „An dieser Veranstaltung wird auch die Handicap Mannschaft des SV Hofkirchen teilnehmen“, erzählt Vorstand Willi Wagenpfeil.

Eine weitere finanzielle Zuwendung ging an den Tischtennisverein in Garham. Um eine erfolgreiche Jugendarbeit zu ermöglichen, trainieren beim TTV Garham zwei C-Lizenz-Trainer und ein A-Lizenz-Trainer. „Wir freuen uns sehr, durch die Spende“, freuen sich die verantwortlichen. Ein Beispiel für den Erfolg der Jugendarbeit ist Niko Nenninger. Beim ersten Bezirksranglistenturnier Niederbayern Ost der Jugend in Plattling legte das Nachwuchstalent einen glänzenden Auftritt hin. Der 11-Jährige beendete die Vorrunde des U13-Turniers mit 5:0 Siegen.

Hofkirchner Grundschule erhält 200 Euro für Spielzeug

Der vierte Begünstigte dieser Spendenrunde ist die Grundschule Hofkirchen. Die Mittagsbetreuung möchte für ihre Kinder das Spielzeug „Kapla-Holzplättchen“ anschaffen, das bei den Schülern ganz oben auf der Wunschliste steht. Dieser Bitte kam der Jugendförderverein gerne nach und überbrachte 200 Euro.

200 Euro für die Mittagsbetreuung der Grundschule Hofkirchen – dafür bedanken sich Sigrid Schweiger und Gabi Roßberger im Namen der Kinder. − Fotos: Johannes Waas

 

 

Eine Inklusionsveranstaltungen des VdK wird mit 300 Euro unterstützt. Darüber freuen sich Ortsvorsitzender Willi Wagenpfeil (l.) und Kassier Stanislaus Füstös.

 

Für die Jugendarbeit und Nachwuchsgewinnung des Tischtennisvereins in Garham übergibt das Fördervereins-Team einen Scheck über 300 Euro.

 

Quelle: pnp.de —Johannes Waas

Mehr im Vilshofener Anzeiger vom  21.02.2025 oder unter PNP  nach einer kurzen Registrierung

image_pdfDownload PDFimage_printPrint Event


X