Gemeindeportal Hofkirchen


Initiatoren


Gut aufgestellt für die Zukunft

image_pdfDownload PDFimage_printPrint Event
Garham

Rund 80 Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung des SV Garham gekommen. Ebenso zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Josef Kufner und sein Stellvertreter r Alois Wenninger, Ehrenvorsitzender Josef Stöger und Ehrenmitglied Xaver Birkeneder.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Michael Schöfberger, Karl-Heinz Bartl und Dora Stiller blickte Vorsitzender Josef Leizinger auf die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres zurück. Erneut gab es einen Mitgliederzuwachs: aktuell zählt der Verein 606 Mitglieder, darunter 166 Kinder und Jugendliche, die aktiv am Spielbetrieb teilnehmen.
Josef Leizinger ließ das vergangene Sportjahr, in dem 14 Vorstandssitzungen abgehalten wurden, Revue passieren, hob unter anderem das Relegationsspiel am zwischen FC Salzweg und SpVgg Niederalteich mit etwa 1300 Zuschauern sowie das viertägige Vorwaldfest als Großereignisse hervor. Das Vorwaldfest mit dem Auftritt von Tom & Basti und Schleudergang, der Einweihung des Kunstrasenplatzes und das Oldtimertreffen mit über 200 Fahrzeugen und mehr als 1000 Mittagstisch-Besuchern waren dabei die Höhepunkte.
Der Vorsitzende wies daraufhin, dass heuer das Vorwaldfest zum 50. Mal stattfindet. Es wird die Antenne-Bayern Rock-Band auftreten. Dazu rechnet der SV Garham mit rund 1000 Gästen.
Im vergangenen Jahr wurde beim SV Garham ein Kassenhäuschen errichtet und die Aufschotterung des Parkplatzes vor dem Vereinsgelände vorgenommen. Heuer steht die Parkplatz-Gestaltung mit einer Gabionenmauer sowie die Erweiterung der Rasenfläche verbunden mit einer neuen Zaunanlage zum Parkplatz geplant .
Abteilungsleiter Alois Eimannsberger stellte die sportliche Bilanz vor. Die 1. Mannschaft hat nach dem Aufstieg in die Bezirksliga Ost (BZL) den Klassenerhalt geschafft und belegt derzeit den 9. Tabellenplatz. Herausforderndes Ziel bleibt der Ligaverbleib. Sein besonderer Dank galt den Interimstrainern Hans Fischl und Anton Hauzenberger, die das Team im Oktober 2024 übernommen haben.
Die 2. Mannschaft (SV Garham II) steht in der A-Klasse Vilshofen aktuell auf Platz 7 und strebt eine weitere Verbesserung in der kommenden Saison an.
Ab der Saison 2025/2026 übernimmt dann Holger Stemplinger das Amt des Cheftrainers der BZL-Mannschaft.
Tobias Eder berichtete über die Altherren-Mannschaft (AH) und gab einen kurzen Überblick über die geplanten Spiele für 2025.
Die Junioren-Abteilungsleiter Ernst Wallner und Alex Pena informierten über verschiedene Jugend-Aktionen, darunter Schnuppertraining, Funino-Turnier sowie die Klaus-Fischer-Fußballschule, die in den Pfingstferien erneut auf dem Sportplatz in Reitern stattfinden wird.
Die Jugendabteilung, die als Spielgemeinschaft mit dem SV Rathsmannsdorf und dem FC Windorf fungiert, hat aktuell elf Mannschaften im Spielbetrieb. Die Verteilung der Spieler gestaltet sich wie folgt: 80 Spieler vom SV Garham, 35 Spieler vom SV Rathsmannsdorf, 42 Spieler vom FC Windorf.
Zum Abschluss seines Berichtes verabschiedete sich Ernst Wallner als Jugendleiter.
Kassier und 3. Vorstand Martin Leizinger stellte die Vermögensstände der Jahre 2023 und 2024 gegenüber. Er berichtete von einer soliden finanziellen Lage und einem stabilen Vereinsergebnis. Die Kassenprüfung durch Rupert Doppelhammer und Alois Kapfhammer ergab keinerlei Beanstandungen.
Die Versammlung stimmte einstimmig einer Anpassung der Mitgliedsbeiträge zu. Notwendig wurde diese aufgrund inflationsbedingter höherer Abgaben an BFV und BLSV.
Nach den Wahlen, geleitet von Josef Kufner, Alois Wenninger und Heinz Lösl lobte der Bürgmeister die engagierte Arbeit der Vorstandschaft sowie aller Mitglieder und würdigte die hohe gesellschaftliche Bedeutung des Vereins. Besonders hob er die hervorragende Jugendarbeit hervor und betonte, dass der SV Garham eine erstklassige Infrastruktur aufgebaut habe, die eine gesicherte Zukunft verspricht.

WAHLERGEBNIS

 1. Vorsitzender ist Josef Leizinger; 2. Vorsitzender Josef Weber; Kassier Martin Leizinger; Schriftführer Jürgen Hubral; Abteilungsleiter Senioren Alois Eimannsberger; Abteilungsleiter Junioren Alex Pena, abteiliungsleiter AH Tobias Eder. Beisitzer sind Franz Döttl, Thomas Maier, Manuel Fischl, Michael Stockinger und Josef Pritzl. Kassenprüfer sind Alois Kapfhammer und Thomas Ebner.

 

 

 

Quelle: pnp.de —Franz X. Eder

Mehr im Vilshofener Anzeiger vom  02.04.2025 oder unter PNP  nach einer kurzen Registrierung

image_pdfDownload PDFimage_printPrint Event


X