Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1966 verfolgen wir das Ziel den Kundenansprüchen auf eine nachhaltige Art und Weise gerecht zu werden.
Die Optimierung und Regeneration von Bauteilen durch Thermisches Spritzen sind in vielerlei Hinsicht als umweltfreundlich zu bezeichnen.
Die Produktionskette wird erheblich verkürzt und die Lebensdauer der Werkstücke erhöht.
Das führt dazu, dass das Rohstoffverfahren, welches der Umwelt am meisten zusetzt, komplett aus dem Produktionsablauf entfällt oder nur vermindert eine Rolle spielt.
Weiterhin ist der Transportweg, welchen die Produkte von den Rohstoffquellen bis zu den Veredelungsstandorten hinter sich bringen, eine starke Belastung, auf die wir gerne verzichten.
Diese soziale Komponente lässt sich gut mit der wirtschaftlichen in Einklang bringen, da der Kostenfaktor durch die Verkürzung des Produktionsprozesses für uns und somit auch für unseren Kunden vorteilig beeinflusst wird.
Durch die Jahrzehnte lange Erfahrung ist es uns möglich unsere eben erwähnten Werte zusätzlich durch innovative Ansätze zu unterstützen.
Nicht umsonst heißt es: Man lernt nie aus. Das Ziel einer noch flexibleren, präziseren und nachhaltigeren Arbeitsweise verlieren unsere Mitarbeiter, sowohl im Vertrieb als auch in der Produktion, nicht aus den Augen.
Neben der Umweltfreundlichkeit hat die Familienfreundlichkeit unseres Unternehmens, welche wir durch unsere enge Bindung an den Standort Bayern in Deutschland definieren, einen hohen Stellenwert.
Dadurch, dass das gesamte Verfahren, das zur Herstellung unserer Produkte dient, sich im deutschen Raum abspielt, wird die Sicherung der Arbeitsplätze in Deutschland gewährleistet.
Doch nicht nur bestehende Arbeitsplätze liegen uns am Herzen.
Die Aus- und Weiterbildung wird von Reimann Industrietechnik GmbH sehr gefördert.
Angefangen bei der grundlegenden Bildung von Nachwuchsgenerationen, die sich bei uns durch die Unterstützung des benachbarten Kindergartens zeigt, und weiterführend durch das gegenwertige, vielseitige Ausbildungsangebot, sowohl im vertrieblichen als auch im handwerklichen Bereich, werden zukünftigen Kollegen bestmögliche Voraussetzungen geboten.
Reimann Industrietechnik GmbH entwickelt und produziert seit über 50 Jahren erfolgreich Maschinen- und Anlagenteile für internationale Kunden aus verschiedensten Industriezweigen.
Der Produktionsstandort Garham trägt seit Gründung des Unternehmens dazu bei, Kundenbedürfnisse mit innovativen Systemlösungen zu befriedigen.
Das Unternehmen ist eng mit seinem Stammsitz in Deutschland verbunden, sodass die Werte, für die Produkte made in Germany weltweit geschätzt werden, in all seinen Maschinen und Anlagen zum Ausdruck kommen.
Reimann Industrietechnik GmbH
Hauptstr. 2
Garham
94544 Hofkirchen
Deutschland
Ihr Ansprechpartner:
Konstantin Frei
Tel: +49 (0) 8541 / 8462
Email: info@reimanngmbh.de
Internet: www.reimanngmbh.de
April, 2025
Wir freuen uns auf eine große Beteiligung. Für die Vorstandschaft Franz Eder, Vorsitzender
Wir freuen uns auf eine große Beteiligung.
Für die Vorstandschaft
Franz Eder, Vorsitzender
(Donnerstag) 19:00
Förderverein Florian Garham LF8
Sa26Apr19:00Mallorca Party19:00 Stadl des SV Hofkirchen Veranstalter: SV Hofkirchen
Veranstalter: SV Hofkirchen Wann: Samstag, 12.08.2023 13:00 Wo: Sportplatz Hofkirchen Alter: 5-10 Teilnehmerzahl: ca. 35 Mitzubringen: Sportkleidung und Kleidung, die nass werden darf Unkostenbeitrag: - Anmeldung: bei Patrick Sänger, Tel. 0151 1555379
Veranstalter: SV Hofkirchen
Wann: Samstag, 12.08.2023 13:00
Wo: Sportplatz Hofkirchen
Alter: 5-10
Teilnehmerzahl: ca. 35
Mitzubringen: Sportkleidung und Kleidung, die nass werden darf
Unkostenbeitrag: –
Anmeldung: bei Patrick Sänger, Tel. 0151 1555379
(Samstag) 19:00
Stadl des SV Hofkirchen
SV Hofkirchen
Auf der Burg ist wieder die Hölle los! ab 19:30 Uhr großes Spektakel mit den Passauer Höllengeistern und ihrem Überraschungsprogramm (mit Pyrotechnik) in den Gemäuern der Burg Hilgartsberg. Außerdem bieten wir natürlich
Mehr
Auf der Burg ist wieder die Hölle los!
ab 19:30 Uhr großes Spektakel mit den Passauer Höllengeistern und ihrem Überraschungsprogramm (mit Pyrotechnik) in den Gemäuern der Burg Hilgartsberg.
Außerdem bieten wir natürlich unsere hexenmäßige Verpflegung durch den Veranstalter
Verschieden Stände sowie Wahrsagerin
Wegezoll 2,– Euro (Kinder bis 12 Jahre frei!)
Auf Ihren Besuch freut sich der
Burgförderverein Hilgartsberg e.V.94544 Hofkirchen,
Landkreis Passau.Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.burgverein-hilgartsberg.de
(Mittwoch) 19:30
Burgförderverein Hilgartsberg
Mitglieder beim SV Garham auf 606 gestiegen – Wechsel bei ...
Frühjahrsputz im Markt Hofkirchen...
Hofkirchen...
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |