VdK: Ein wichtiger und starker Partner

Garham

290 Mitglieder hat der VdK-Ortsverband Garham derzeit. Viele der Mitglieder sowie VdK-Kreisvorsitzenden Willi Wagenpfeil und Bürgermeister Josef Kufner konnte Vorsitzende Rosina Volkmer bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Zuerst gedachte man zuerst der verstorbenen Mitglieder.

VdK-Kreisvorsitzender Willi Wagenpfeil sprach seinen Dank für die geleistete Arbeit aus. Er berichtete, dass die Kreisgeschäftsstelle Vilshofen personell wieder gut aufgestellt sei, da die Kreisgeschäftsführerin aus der Elternzeit zurück sei und wieder ganztägig zur Verfügung stehe. In der Geschäftsstelle seien 6385 Beratungstermine durchgeführt worden und der Kreisverband Vilshofen habe Nachzahlungen in Höhe von 870 000 Euro erreichen können. Große VdK-Themen seien nach wie vor die Pflegeversicherung, die Rente, die Barrierefreiheit und das Armutsproblem. 1,2 Millionen Kinder, jede dritte Frau ab dem 65. Lebensjahr sowie jeder vierte Mann lebe unterhalb der Armutsgrenze. Wegen der großen Anfrage an Beratungsterminen rät Wagenpfeil, bei Bedarf rechtzeitig in der Geschäftsstelle einen Termin zu vereinbaren

Josef Kufner sprach dem VdK ein großes Kompliment aus und bezeichnete die Geschäftsstelle Vilshofen als wichtigen und starken Partner. Häusliche Pflege sei ein großer Faktor, da die Gesellschaft immer älter werde. Eine Tagespflege vor Ort sei für ihn ein sehr wichtiges Thema und nach Verzögerungen könne mit dem Bau nun begonnen werden.

Zur Tagesfahrt nach Bad Ischl am 5. Juli sind noch Plätze frei, auch für Nichtmitglieder. Abfahrt ist um 7 Uhr in Garham. Auf der Agenda steht der Besuch des Museums für Fahrzeug-Technik-Luftfahrt. Infos und Anmeldung unter ✆ 08541/9697411. Weitere Termine: Grillfeier am 19. Juli (Treffpunkt um 12 Uhr im Vereinsheim des SV Garham in Reitern) und das Pfarrfest am 26. Juli.

EHRUNGEN

Zehn Jahre Mitgliedschaft: Silvia Schiller, Gertraud Eder, Franz Bauer, Peter Maier, Johann Baumeister, Frieda Freundorfer, Christian Boher, Maria Scheungraber, Peter Ragaller, Reinhard Straßl , Thomas Ebner, Alois Eder, Monika Schediwetz, Rita Kufner, Wolfgang Baumeister, Josef Schreindl, Helga Endl, Joanita Malek-Jezewski, Josef Engheister, Christine Ragaller, Anneliese Schöfberger, Tatjana Pongratz.

20 Jahre: Ingrid Fröhler, Johann Paulik, Marie-Helen Werres, Josef Riederer, Hans-Jürgen Schatzl, Franz-Xaver Schaffner.
30 Jahre: Michael Schöfberger, Alois Kapfhammer.

− va

 

 

 

Quelle: pnp.de —v

Mehr im Vilshofener Anzeiger vom  20.03.2025 oder unter PNP  nach einer kurzen Registrierung