Grundschüler besuchen die Feuerwehr

 

Garham. Eine willkommene Abwechslung war für die Drittklässler aus Garhamer und Klasslehrerin Claudia Probst (hinten, 2.v.l.) der Besuch bei der Feuerwehr Garham. Dort gab es für die Kinder Infos vor Ort für den Heimat- und Sachunterricht. Ehrenkommandant Franz Eder erklärte den Kindern die Aufgaben der Wehr, die es schon fast 150 Jahre gibt, und beantwortete ihre Fragen. Ein Image-Film verdeutlichte Alltag und Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren. Eder wies auch darauf hin, auf was bei einer Notfallmeldung (Telefon 112) geachtet werden muss, erläuterte die fünf lebensrettenden „Ws“ eines Notrufes. Bescheid wussten die Kinder bereits über die Rauchmelder, fast jedes hat einen im Kinderzimmer. Martin Drasch (hinten, r.) erläuterte dann das Löschfahrzeug inklusive Rettungsspreizer, Rettungsschere und Rettungszylinder. Testen durften die Grundschüler die Handhabung der Rettungsschere, bevor 2. Kommandant Josef Feilmeier (l.) ihnen die Atemschutzgeräte präsentierte, die Andreas Probst (hinten, 2.v.r.) auch anlegte. Beeindruckt waren die Drittklässler auch von der Wärmebildkamera. Als sie im Feuerwehrauto zurück zur Schule fuhren, war klar, dass sie Respekt vor dem Feuer haben, aber keine Angst vor der Feuerwehr. − fe/Foto: Franz X. Eder

 

 

Quelle: Plus.PNP.de    –fe

Mehr dazu im Vilshofener Anzeiger vom 21. Dezember




Hofkirchen vergibt Ehrenpreise




Kindergarten: Möblierung aus Österreich




Die Initiative des Jahres




Sechs Umweltschulen im Raum Vilshofen




Je wilder, umso schöner




Anwohner müssen mit Gestank leben




FISCHERPETERL




Was wurde aus…




Tipps vom Meister des Fallrückziehers




Winterdienst – alle Jahre ein heißes Thema




Schatzkiste Hofkirchen unterstützt die Tiertafel




DJK-Jugendförderverein spendet an Tennisjugend




Neuwahlen bei den Hofkirchner Eisschützen




Pfarrer segnet Adventskränze in der Schule




Köpa ist so gut wie Vergangenheit




Junge Union bleibt bei bewährter Führung




Alfons Buchner nun Ehrenmitglied




Konstruktive Gespräche beim Kreisligisten




Elf Feuerwehrkameraden geehrt




Skiclub bestätigt seine Vorstandschaft




Neuer Defibrillator




Schule freut sich über neues Logo




Im Gespräch mit Rita Hagl-Kehl




Der Friede ist jede Anstrengung wert




Geldsegen für Jugendwehr




Was wurde aus…




Nachbesserungen beim Rufbus




Was wird aus Gerätehaus?




Fernwärme-Projekt droht zu scheitern




„Heute ist eine andere Zeit“




Baumaßnahmen vergeben




Staatssekretärin im Rechenzentrum




Die Brücken-Posse von Hofkirchen




Satteldach oder Walmdach? Das ist die Frage




DER ARCHITEKT HAT DAS WORT




DIE BÜRGER HABEN DAS WORT




Das Glas ist halb voll




Pfarrgemeinderat tankt auf




Hofkirchen sucht neuen Kämmerer




Markt fordert und fördert




Willi Wagenpfeil mit Verdienstmedaille geehrt




Suchen Sie einen neuen Dachhimmel?

KATEGORIE

Autosattlerei, Polsterei, Industriesattlerei

BRANCHE

Sattlerei & Polsterei

Zeitraum

nach Terminverbarung

 

Wir beziehen diesen für Sie neu – egal welche Automarke.
Wir fertigen für Sie auch einen Dachhimmel aus Spezialfasermaterial für
Golf 2 mit Schiebedach Aussparung 3 Türer, 5 Türer
Golf 2 ohne Schiebedach Aussparung 3 Türer
Jetta mit Schiebedach Aussparung 4 Türer
Corrado mit Schiebedach Aussparung
Mit Garantie und 100 % Passgenauigkeit!
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann kontaktieren Sie uns per WhatsApp: 0171/69 66 366

COF Autosattlerei e. K.

Am Sonnenhang 2
Garham
94544 Hofkirchen
DeutschlandIhr Ansprechpartner:

Christoph Zmelty

 

Tel: +49 (0) 8541 / 96 89 694
Fax: +49 (0) 8541 / 96 89 695
Mobil: +49 (0) 171 / 69 66 366

Email: info@cofdesign.com
Internet: www.cofdesign.com




Fünf Powertage für Gesundheit




Seit zehn Jahren Kindergartenförderverein




Unerwartete Wende: Telekom zahlt




Neue Schilder für den Pendlerparkplatz




Unternehmer hat nun DSL-Anschluss




Ausbildungsmesse und Jobbörse im Vereinsheim des SV Garham




Geldsegen für Jugendwehr




Kindergarten Garham wird erweitert




VdK-Turnbeutel für alle Erstklässler




Amkon baut neues Bürogebäude




Auftritt beim Markt




Frauenpower an Schule




Ausflug an den Königssee




Wettkämpfe und Geselligkeit




Hofkirchen gegen Telekom: Kein Ende in Sicht




Garhamer Kreuzung wird noch heuer umgebaut




Feuerwehr Garham erkundet Wien




Ministranten freuten sich über 500-Euro-Spende




Kinder erkunden die Märchenwelt von Linz




Kirche wird saniert




Ein Dorf feiert seine Feuerwehr




Marktrat kritisiert Telekom und Amplus




Der vergessene Unternehmer




Neues Wohngebiet




Was wurde aus…




Kreativangebot: „Schöne Flaschen und Gläser“




Zuschuss für das neue Dach




Spende für die Jugendarbeit




Wo tote Burgfräulein am Brunnen spuken




Was wurde aus…




Ferienspaß beim Eisstockclub Hofkirchen




1200 Euro für die Kinderkrebshilfe




Ferienspaß beim Eisstockclub Hofkirchen




Kinder versuchen sich als Stockschützen




Gams: „Die Bauwagen-Aktion hat sich gelohnt“




Eine Straße wird nach Pfarrer Klinger benannt




Neuer Anlauf für Albersdorf




Heimischer Bieter macht das Rennen




Stockschützen: Zweimal Aufstieg




Allein 40000 Euro Planungskosten für den neuen Bienenerlebnisweg




Markt investiert in Betreuung und Bildung des Nachwuchses




Die SPD strampelt sich ab




Jetzt doch: Tempo 70 bei Hilgartsberg




„Hilgartsberg hat gewonnen“




Hofkirchen leistet sich barrierefreien Sitzungssaal




Tempo 70: Landrat will runden Tisch




Neuer Priester, neue Ministranten




Kein Tempo 70 – Markträte protestieren




500 Euro aus der Schatzkiste




Furioser Start




„Mannschaft ist Mannschaft“




Zehn Jahre Kindergartenförderverein




Schatzkiste-Aktion brachte 200 Euro




Bei Hilgartsberg darf man weiterhin 100 fahren




Fahrradprüfung in Hofkirchen




Ihr großes Ziel: Frieden bewahren




Musik, die begeistert