Hofkirchen|06.06.2019 |19:00 Uhr
Aus Lehrpfad wird Erlebnisweg
Verschiedene Gruppen bringen sich bei der Neugestaltung des Bienenlehrpfads ein, so die Idee von Bürgermeister Willi Wagenpfeil (l.) und Projektleiter Rudi Mautner (r.). Eine größere Rolle kommt den Vilshofener Berufsschülern zu, unterstützt von ihren Lehrern. −Fotos: mm
Im Markt Hofkirchen gibt es einen Bienenlehrpfad, der nach Meinung der Verantwortlichen nicht mehr zeitgemäß ist. Die Marktgemeinde will deswegen eine Neugestaltung – seit 2016 schon. Jetzt nimmt die Sache Fahrt auf. Bald soll der jahrzehntealte Lehrpfad erneuert werden. Neu wird nicht nur die Gestaltung, sondern auch der Name: Der Bienenlehrpfad wird künftig Bienenerlebnisweg heißen.
Dass das Projekt nicht schneller vorwärts ging, hat im Wesentlichen zwei Gründe: Die Marktgemeinde hat sich um Fördergelder bemüht. Und das hat sich gezogen. Außerdem gibt es etliche Mitwirkende an dem Projekt. Sie alle zu integrieren, sich abzustimmen, hat ebenfalls Zeit gekostet. Doch jetzt ist so gut wie alles geklärt. Die Marktgemeinde hat die Zusage, dass sie in etwa die Hälfte des knapp 100 000 Euro teuren Projekts gefördert bekommt – durch das EU-Förderprogramm „LEADER“.
Zehn pädagogisch gut aufbereitete Info-Stationen soll der Erlebnisweg bekommen. Und: eine Sammelstelle – einen kleinen Pavillon aus Holz-Waben, der zum Verweilen und Innehalten einladen soll. Für das Häuschen ist die Vilshofener Berufsschule zuständig. Deren Schreiner-Lehrlinge haben die Waben vor kurzem erstellt.